
Mehr informations :
OT du Pays de Ribeauvillé et Riquewihr
10 Grand'Rue
68150 Ribeauvillé
Tél : 03 89 73 23 23
St. Ulrich, Ribeaupierre und Girsberg thronen seit dem 14. Jahrhundert auf den Höhen von Ribeauvillé. Sie sind Zeugen mittelalterlichen Lebens des Elsass.
Starten Sie eine Wanderung um Ribeauvillé zu entdecken und tauchen Sie ein in das Universum der Grafen von Rappolstein! (Freie Besichtigung)
Achtung: die 3 Schlösser sind nur zu Fuß erreichbar. Verlassen Sie aus Respekt vor der Umwelt und dem Gelände bitte nicht den Weg und nehmen Ihren Abfall mit.
Mehr informations :
OT du Pays de Ribeauvillé et Riquewihr
10 Grand'Rue
68150 Ribeauvillé
Tél : 03 89 73 23 23
Die Elsässische Weinstraße erstreckt sich über mehr als 170 km und schlängelt sich durch zwei Bezirke: Haut-Rhin (Oberrhein) und Bas-Rhin (Niederrhein). Sie erstreckt sich von Thann (68) bis Marlenheim (67) und wurde 1953 vom Tourismusbüro anlässlich einer Auto-Rallye ins Leben gerufen!
Die Elsässische Weinstraße kann sich älteste Weinstraße Frankreichs rühmen, sicher zur Freude der Liebhaber der Weißweine (Wahrzeichen der Elsässischen Weinstraße) mit zurzeit nicht weniger als 300 Weingütern in ihrem Verlauf! Gute Verkostung *.
* Missbrauch von Alkohol ist gefährlich für die Gesundheit und nur in Maßen zu konsumieren.
Mehr informations :
OT du Pays de Ribeauvillé et Riquewihr
10 Grand'Rue
68150 Ribeauvillé
Tél : 03 89 73 23 23
Seit 1835 wird das Weinbau-Know-how der „Domaine Bott Frères“ vom Vater an die Söhne weitergegeben. Durch das Zusammentreffen eines besonderen Bodens, Qualitäts-Rebsorten und Ribeauvillé-spezifischem Mikroklima produziert die „Domaine Bott Frères“ Weine von hoher Qualität, die Ihren Gaumen verzaubern werden.
Um eine eigene Vorstellung zu bekommen, gibt es nichts Besseres, als bei einer Rast an der Verkostung im Weinkeller der Domaine Bott Frères teilzunehmen!
Täglich geöffnet von 9 h 00 bis 12 h 00 und von 14 h 00 bis 18: 00 Uhr, außer am 25. und 26. Dezember, 1. Januar und sonntags im Januar, Februar und März.
Mehr informations :
Bott Frères
13 avenue du Général de Gaulle
68150 Ribeauvillé
Tél. 03 89 73 22 50
Jean-Jacques Sipp, Winzer, seit 1973, arbeitet an der Entwicklung des Gutes mit seiner Frau Martine und ihrem Sohn, Jean-Guillaume. Dabei werden in der Domaine Jean Sipp vorrangig Praktiken angewandt, die die Traube respektieren! Daraus resultieren Weine von Qualität und Charakter!
Entdecken sie die Weine im Rahmen einer Weinprobe im Keller!
Montags bis freitags geöffnet von 08:00 bis 11:45 und 14:00 bis 18:30, samstags von 9 h 30 bis 12 h und von 14 h bis 18 h, sonntags von 10:00 bis 12:00 und nach Vereinbarung. Sonntagnachmittags, sonntags im Januar, Februar, März und April, sowie am 25. und 26. Dezember und am 1. Januar geschlossen.
Mehr informations :
EARL Domaine Jean SIPP
Propriétaire – Viticulteur
60, rue de la Fraternité
68150 RIBEAUVILLE
Tél. 03 89 73 60 02
Mail : domaine@jean-sipp.com
Website
Facebook
Der Weihnachtsmarkt von Ribeauvillé hebt sich von allen anderen durch seinen authentischen und mittelalterlichen Charakter ab! Im Jahr 2012 hat er nicht weniger als 20.000 Besucher angezogen! Entdecken Sie den Weihnachtsmarkt von Ribeauvillé und tauchen Sie ein in eine mittelalterliche Ära. Mischen Sie sich unter Magier und Feuerspeier bei Düften von gutem Glühwein. Nicht zu vergessen sind der Weihnachtsmann und seine Elfen!
Mehr informations :
Mairie de Ribeauvillé
2 Place de l’hôtel de Ville
68150 Ribeauvillé
Tél : 03 89 73 20 00
Die Legende besagt, dass der Herr Ribeaupierre einem Fiedler eine Münze gab, der sein Instrument zerbrochen hatte. Als Dank für seine Großzügigkeit entschied die Gruppe, ihn als Lehensherren zu wählen!
Der Pfifferdaj ist das älteste Fest des Elsass, da es auf das 14. Jh. zurückgeht! Mit einem echten, historischen Festzug bewahrt der Pfifferdaj Jahrhundert für Jahrhundert Kostüme, Traditionen und Farben aus vergangenen Zeiten!
Etwa 1.500 Akteure setzen sich 2 Monate lang vor der Parade zur Herstellung von Motivwagen und Kostümen ein. Als gerechte Belohnung für die ehrenamtlichen Arbeiten zählt das Fest Jahr für Jahr ein Publikum von mehr als 20.000 Zuschauern.
Der Pfifferdaj findet jedes Jahr am ersten Sonntag im Monat September statt.
Mehr informations :
Mairie de Ribeauvillé
2 Place de l’hôtel de Ville
68150 Ribeauvillé
Tél : 03 89 73 20 00
Seit mehr als zwei Jahrhunderten ist die Marke Beauvillé ein Begriff, das Nonplusultra in Bezug auf Tischdecken sowie bedruckter Wäsche für Ihr Zuhause.
Die maßgefertigten Produkte von Beauvillé werden in den besten Restaurants und Botschaften von Liebhabern schöner Stoffe verwendet. Sogar über die Grenzen von Ribeauvillé exportiert Beauvillé seine Produkte nach Europa, den USA, Japan und Russland.
Noch heute stellt die Firma Beauvillé sämtliche Produkte «Made in France» in Ribeauvillé her. Das Unternehmen ist sehr stolz auf seine Auszeichnung «Unternehmen für lebendiges Erbe» von 2009!
Der Werksverkauf ist geöffnet von Montag bis Freitag von 9 h 30 bis 12 h und von 14 h bis 18 h 30 und samstags durchgehend von 09:30 bis 18:30.
Mehr informations :
Beauvillé
19 - 21, route de Sainte-Marie-aux-Mines
68150 Ribeauvillé
Tél : 03 89 73 74 74
Wurde 1976 in Hunawihr mitten in einem alten Sumpfgebiet gegründet. Das Zentrum der Wiederansiedlung von Störchen und Ottern beherbergt mehr als 150 Störche. Letztere leben ganzjährig in Freiheit. In einem Glas-Tunnel können Sie Otter unter Wasser schwimmen und spielen sehen oder bei der Fütterung beobachten!
Der Park der Störche und der Fischotter von Hunawihr: ideal für Familien, die Entspannung und Lernen kombinieren wollen.
Mehr informations :
Centre de réintroduction des Cigognes et des Loutres
Route des vins
68150 Hunawihr
Tél : 03 89 73 72 62
Befinden sich in Hunawihr zwischen Ribeauvillé und Riquewihr. Im Schmetterlingsgarten entdecken Sie wunderschöne, exotische Schmetterlinge, die in einer üppigen Flora in Freiheit leben!
Sie spazieren inmitten hunderter Schmetterlinge umher, darunter die größten der Welt. So erfahren Sie mehr über das Leben dieser Schönheiten der Natur.
Mehr informations :
Jardins des Papillons
Route de Ribeauvillé
68150 Hunawihr
Tél : 03 89 73 33 33
Liegt auf den Höhen von Kintzheim, im Bezirk Bas-Rhin. Beobachten Sie inmitten von 24 ha Wald mehr als 200 in Freiheit lebende Berberaffen! Ein einzigartiger Ort, die Welt dieser Tiere zu beobachten. Die Affen zögern nicht, sich zu nähern und Popcorn aus Ihrer Hand zu nehmen, welches für diesen Zweck am Eingang des Parks angeboten wird.
Betreuer achten nicht nur auf den Verlauf Ihres Besuches, sondern beantworten auch all Ihre Fragen! Versäumen Sie nicht die Entdeckung dieser faszinierenden Tierart.
Mehr informations :
La Montagne des Singes
La Wick
67600 KINTZHEIM
Tél : 03 88 92 11 09
Die Adler werden oft gefürchtet und kaum verstanden. Die Vogelwarte der Adler hat zum primären Ziel, die Greifvögel und somit das Bewusstsein und die Bedeutung der Erhaltung der Arten, biologische Vielfalt usw. zu erkennen.
Bewundern Sie die schönsten und größten Greifvögel der Welt in den Lüften, oder ein paar Zentimeter von Ihnen entfernt, während einer beeindruckenden Vorstellung.
Sensationen und Emotionen sind garantiert. Eine unumgängliche Station für Ihren Ausflug im Elsass!
Die Greifvogelwarte ist ganztägig vom 14. Juli bis 24. August geöffnet. Aufführungen finden statt um 11:00, 12 h 30, 14 h, 15 h 30 und 17 h.
Mehr informations :
La Volerie des Aigles
Château de Kintzheim
67600 KINTZHEIM
Tél : 03 88 92 84 33
Der Europa-Park wurde 1975 von der Familie Mack gegründet, befindet sich in Rust, Deutschland (weniger als eine Stunde vom Hotel) und ist einer der größten Erlebnisparks der Welt! Auf 94 ha sind 55 Attraktionen, thematisch verteilt, 13 Vierteln zugeordnet und jeweils einem europäischen Land gewidmet.
Noch zu wenig bekannt in Frankreich empfing der Europa-Park 2014 den 100 millionsten Besucher und erhielt sogar den Titel des besten Vergnügungsparks der Welt!
Eine hervorragende Idee, die Investition begeistert Groß und Klein!
Mehr informations :
Europa-Park
Straße 2
77977 Rust, Allemagne
Tél : +49 7822 776688
Mail : info@europapark.de
Website
Facebook
Es ist ein echtes, lebendiges, elsässisches Dorf, welches auf einer Industriebrache einer elsässischen Kali-Mine neu erstellt wurde.
Authentische Elsässer-Konstruktionen sind dort nachgebildet (Fachwerkhäuser, Arbeiter Häuser, Geschäfte, Rathaus, Schule...) und dem Publikum zum Eintauchen geöffnet.
Während Ihres Besuchs laufen Ihnen kostümierte Akteure über den Weg, die Ihnen traditionelle Arbeiten der elsässischen Region mit alten Werkzeugen vorstellen: Schmied, Stellmacher, Küfer, Bäcker usw.
Mehr informations :
L’Ecomusée
Chemin du Grosswald
68190 Ungersheim
Tél : 03 89 74 44 74
Ist der erste Luftfahrt-Park der Welt!
Zwei Ballons erheben sich bis zu 150 Meter Höhe und geben Ihnen einen Panoramablick auf die Vogesen, den Schwarzwald und Umgebung. Haben Sie Durst? Keine Sorge! Sie können Ihn in einer Aero-Bar löschen. Vergessen Sie nicht, sich anzuschnallen, weil Sie sich bis zu 35 m über den Boden erheben, wobei Ihre Füße ins Leere ragen!
Zurück auf der Erde werden Ihnen in drei Kinos Filme über den kleinen Prinzen gezeigt. Zwei Labyrinthe ermöglichen Ihnen, sich in der Welt des Helden des Saint-Exupéry zu verirren. Rätsel und Spiele sind ebenfalls angeboten.
Mehr informations :
Parc du Petit Prince
68190 Ungersheim
Tél : 03 89 62 43 00
Liegt inmitten der Vogesen auf mehr als 1000 m Höhe. Er lädt Sie ein, 9 Parcours mit wachsenden Schwierigkeitsgraden zu entdecken, die Sie bis zu den Kronen der Tannen führen! Amateure und Liebhaber starker Empfindungen: dieses Abenteuer ist wie für Sie gemacht!
Wichtig: Es ist ratsam, telefonisch buchen! Der Park öffnet seine Pforten vom 1. Mai bis Ende September.
Mehr informations :
Le Parc d’Aventures du Lac Blanc
Station du Lac Blanc
68370 ORBEY
Tél : 03 89 71 28 72